Form und Inhalt,
das sind noch bürgerliche Kategorien.

Azzedine Youcef

Legi – sprachfrei & spielerisch auf dem Weg zum Lesen

In diesem kindgerechten Spiel müssen Muster bestimmten Tönen zugeordnet werden. Das macht nicht nur Spaß, sondern legt die Grundlage für ein erfolgreiches Lesenlernen. Denn »Legi« trainiert spielerisch die dafür notwendigen Strukturen und Abläufe im Gehirn — wissenschaftlich erwiesen.

Legi kommt ohne die Verwendung von Sprache oder Buchstaben aus. Intuitiv schulen Kinder durch die Zuordnung von Mustern und Lauten ihre audiovisuelle Verarbeitung. Deshalb fällt es ihnen mit Legi leichter, auch Buchstaben bestimmten Lauten zuordnen zu können und somit die ersten Schritte auf dem Weg zum Lesenlernen zu bewältigen.

Wegen seines sprachfreien und niedrigschwelligen Ansatzes kann Legi überall eingesetzt werden. Jedes Kind kann von Legi profitieren. Herkunft , Sprache, Zugang zu Bildung und sozialer Status spielen dabei keine Rolle.