Man prokrastiniert
schneller als man denkt.

Frederike Reddehase

Eine digitale Plattform gegen Prokrastination

Während meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Begriff »Prokrastination« auseinandergesetzt, der das Aufschieben von unangenehmen Aufgaben beschreibt. Gerade Studenten, von denen eigenständiges Arbeiten erwartet wird, sind Meister dieser Disziplin. Problematisch wird es vor allem, wenn Studium, Job und Privatleben zusammen leiden. Gleichzeitig ist Kreativität einer der wichtigsten Faktoren für den Denk- und Arbeitsprozess. Die Methoden des Design Thinkings helfen einen Rahmen und eine Struktur, sowie kreativen Spielraum und Impulse zu geben. Zusätzlich fördern Austausch und Kommunikation die Motivation, und geben Anreize aufgeschobene Aufgaben anzugehen. Zusammen lässt sich damit eine Lösung zur Überwindung von Prokrastination gestalten, die jeder Interessierte selbst nutzen kann – bevor Prokrastination einen selbst überwindet.