Danke an die Frau,
die meine dreckigen Kaffeetassen gespült hat.

Ilonka Baberg

Naturgemäß – Was sich der Mensch von der Natur abgeguckt hat

»Der menschliche Schöpfergeist kann verschiedene Erfindungen machen (…), doch nie wird ihm eine gelingen, die schöner, ökonomischer und geradliniger wäre als die der Natur (…).« – Leonardo Da Vinci

Menschen sehen sich oft als die Krone der Schöpfung. In der Natur finden sie jedoch seit Jahrhunderten Phänomene, derer sich der Mensch im Schaffungsprozess neuer Technologien bedient. Diesen Vorgang nennt man Bionik. Der Begriff setzt sich aus Biologie und Technik zusammen. In meinem Jugendsachbuch stelle ich in verschiedenen Themenbereichen Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt vor, die Grundlagen für neue Erfindungen waren. Die Naturillustrationen habe ich mit dem Kugelschreiber gezeichnet und mit Aquarellfarben koloriert. Die Vektorgrafiken dienen zur Darstellung der Erfindungen und zur Erklärung der Techniken.