Den Wecker freiwillig um 6 Uhr morgens stellen = Leidenschaft zum Gestalten

Johanna Reibrandt

Muster im Transfer

Gefühlt geht es in letzter Zeit sowohl in der Politik, in den Medien, als auch in der Gesellschaft immer mehr um »den« Islam. Aber was ist überhaupt »der« Islam? Ist es wirklich eine Religion der Unterdrückung? Ist es eine Gesetzesreligion? Oder gibt es vielleicht auch ganz andere Seiten, die man auf den ersten Blick gar nicht erkennt?

Den endlos erscheinenden Debatten möchte ich mit meiner Arbeit etwas entgegensetzen. Mein Blick ist dabei auf die islamische Kunst gerichtet, welche eng mit der Religion verbunden ist.
Die traditionellen Bedeutungen der Ornamentik und Muster, sowie ihre Schönheit werden in Band Eins zunächst entschlüsselt und aus heutiger Sicht interpretiert. In Band Zwei stelle ich dagegen einen Ansatz vor, der die verbindenden Elemente unterschiedlicher Kulturen und Religionen in den Vordergrund stellt.