Teamwork
makes the dream work.

Johannes Klein-Reesink

A NEW KIND OF

Im Zuge der stetig wachsenden Digitalisierung haben sich die Möglichkeiten der medialen Kommunikation tiefgreifend verändert. Unterstützt durch elektronische Endgeräte wie Smartphones oder Tablets bieten digitale Inhalte – durch ihre Fähigkeit der bidirektionalen Kommunikation – den Menschen die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen. Infolgedessen haben sich auch die Muster der Mediennutzung nachhaltig verändert, denn die Mehrheit digitaler Angebote basieren auf eben
solchen netzwerkähnlichen Strukturen, welche das Kommunikationsverhalten der nachwachsenden Generation in Sachen Dynamiken und Nutzungsmuster maßgeblich geprägt haben.

So wurde, begünstigt durch den täglichen Umgang und die Akzeptanz seitens der Nutzer, die einstige lineare Abfolge medialer Kommunikation aufgebrochen und durch den Anwender selbst in Form eines Netzwerks neu geordnet. Der Nutzer ist zum Mittel- und Ausgangspunkt medialer Kommunikation geworden.

Partnerprojekt mit Christian Rosenthal.