
Empathie für den Nutzer
ist das A und O.
Öfter mal die Perspektive wechseln, das hilft mir eigentlich immer.
Lydia Lahr
Reden ist Silber, aber Zeigen ist Gold! – Eine Reiseapp
Reisen ist für uns unglaublich einfach geworden. Wir reisen weit und sehen viel. Doch wie einfach ist die Kommunikation in fremden Ländern geworden? Oftmals verlassen wir uns dabei auf unsere Englischkenntnisse, die aber längst nicht überall auf der Welt von unserem Gegenüber verstanden werden. Oder aber wir verzichten auf jegliche vermeidbare Kommunikation und lassen uns somit den Austausch mit der unbekannten Kultur entgehen.
Um letzteres auszuschließen, ist das Zurückgreifen auf die Sprache der Piktogramme sehr vielversprechend, denn sie hat die Eigenschaft auf nonverbaler Ebene sogar als transkulturelles Kommunikationsmittel zu funktionieren.
Basierend auf dieser Idee des sprachlosen Kommunizierens durch das bloße Zeigen von Piktogrammen, entstand das Konzept einer Smartphone-Anwendung, die durch einheitlich anmutende Zeichen, und die Möglichkeit diese miteinander zu kombinieren, auf Reisen immer mit dabei sein kann.