
Erkenntnisse einer Studentin: Keine Festplatte ist groß genug, um das volle Ausmaß von Design zu erfassen.
Sabrina Huppertz
Acceptance! ‘Cause tolerance alone will never be enough.
Toleranz und Akzeptanz sind Begriffe, die oft als Synonyme verwendet werden, doch sind sie das
wirklich? Die Wortbedeutung macht klar: Nein. Toleranz wird wörtlich mit dulden übersetzt, wohingegen Akzeptanz gutheißen bedeutet. Ein miteinander leben ist somit nur durch Akzeptanz gegeben. Oft sind es Nebensätze wie »Ich hab nichts gegen …, aber …«, die erkennen lassen, ob jemand die Andersartigkeit eines anderen toleriert oder akzeptiert. Viele sind sich des Unterschiedes nicht bewusst, weshalb sich Minderheiten oft ausgegrenzt oder missverstanden fühlen. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, entwickelte ich drei kurze Clips für mehr Akzeptanz. Diese sollen zeigen, was mit oft unbedachten Aussagen angerichtet werden kann, denn selbst wenn die ganze Welt nach mehr Toleranz schreit, so sollte dies nicht das Ziel sein. Toleranz ist im Grunde gar nicht so erstrebenswert, wie sie scheint.