
Traditionen in zeitgenössisches Design zu übersetzen, schafft Impulse neuer Gestaltung.
Thalea Schmalenberg
Kul·tur·hy·b·ride eine kulturbewusste Gestaltungsmethodik
Mit der beschleunigten, weltweiten Vernetzung und Verflechtung aller Kulturen ist die interkulturelle Orientierung keine Seltenheit. Oftmals ist sie aber unbewusst. In meiner Abschlussarbeit gehe ich unserer transkulturellen Verwobenheit in der Fertigung und Gestaltung von Produkten auf den Grund. Durch die Recherche und Analyse von Artefakten wurden kulturspezifische Philosophien, Materialien, Fertigungstechniken und vor allem tief verwurzelte Traditionen dreier Kulturräume eingefangen und eine Entwurfsmethodik erarbeitet, mit der sich durch die Kreuzung dieser Gestaltungsmerkmale neue oder sogar exotische Gestaltungsvorschläge ergeben, deren kulturelle Wurzeln bewusst offengelegt werden.