Druckwerkstatt
Was passiert wohl in dieser Werkstatt? Das standardmäßige Drucken auf jeden fall nicht. Hier werden sich auch mal die Hände so richtig schmutzig gemacht! Mit Säure, Lack, Messern, Nadeln und Kupferplatten wird hier gearbeitet. Etwas Staub, Wasser, Lappen und Feuer gehören auch mal dazu. Klingt spektakulär? – Das ist es auch.
Die Studierenden haben in der Druckwerkstatt – einem sehr ruhigen, eher abgelegenerem Raum in der FH – die Möglichkeit alte Druckformen der Vergangenheit selbst zu erproben und die Digitale Welt einmal zu vergessen. Nach der Skizze, wird die Platte geschliffen und poliert, je nach Technik wird die Platte weiter bearbeitet und das skizzieren, zeichnen und experimentieren kann beginnen.
In dieser Werkstatt kann man sich austoben: ein Holzschnitt? Eine einfach Strichätzung? Kaltnadelradierung oder doch Aqua Tinta? Vielleicht eine Kombination aus zwei verschiedenen Techniken? Hier können Studierende aus jedem Schwerpunkt ihr Zeichenengagement in die Platte ritzen und eine besondere Abwechslung für die Hände und den Kopf finden.